SimoneSchwarz|Coaching

Wir kooperieren, um Dir alles bieten zu können.

Wenn man am Anfang der Gründung steht und beginnt, sein Produkt zu entwickeln, macht man sich über das MHD oft keine oder nur wenig Gedanken. Sollte man aber, denn es hat grossen Einfluss darauf, wie schnell sich Dein Produkt später im Verkauf „drehen“, was man eventuell bei der Logistik und der Lagerung beachten muss (Du, der Handel und auch die Kunden) und wie demnach die Produktionszyklen sein werden.

Meist kommt man erstmal an den Punkt, an dem man sich fragt „wie lange ist mein Produkt überhaupt haltbar?“. Hmmm….Tja, man könnte es einfach grob schätzen. Könnte gutgehen oder auch nicht. Wenn man bedenkt, dass man, als Inverkehrbringer des Produkts auch die komplette Verantwortung trägt (hatten wir schon über Versicherungen gesprochen?), sollte man das sehr ernst nehmen.

Das MHD legst Du selbst fest. Es gibt zwar Anhaltspunkte für bestimmte Warengruppen und Du kannst auch mal bei Herstellern ähnlicher Produkte die Angaben vergleichen, aber grundsätzlich ist es Deine Aufgabe (und Deine Verantwortung), das MHD für Dein Produkt festzulegen.

Markus wirft sein ganzes Wissen rund um alle Finanzierungsthemen für’s Gründen in den Topf, so dass wir Dir zusammen das komplette Paket zum Thema „gründen mit einem food-Produkt“ anbieten können. Je nachdem, was Dir gerade auf dem Herzen liegt, wo Du Dir Hilfe und Unterstützung wünschst – wir bündeln unsere langjährige Erfahrung und unsere Expertise und können Dir damit, wie es so schön heisst, „alles aus einer Hand“ anbieten.

Wenn Du möchtest, kannst Du auch direkt hier online, auch ein kostenloses Kennenlerngespräch, sozusagen ein 30min-Kaffeedate, mit mir buchen:

Nach oben scrollen